18:00 - 19:30 Uhr
20:00 - 21:30 Uhr
Rabenfluhstrasse 25
8212 Neuhausen am Rheinfall
Mehrzweckraum im Untergeschoss.
Zugang über Gartenanlage möglich.
Gut mit dem ÖV erreichbar.
Der Kursort ist in wenigen Autominuten von Andelfingen, Marthalen, Dachsen sowie vom grenznahen Deutschland aus gut zu erreichen.
Parkplätze sind vorhanden.
Heidi Soldati
Tel. 079 812 03 83
info@yoga-namaskar.ch
Die Kurse sind fortlaufend; der Einstieg ist jederzeit möglich.
Die Kurskosten werden quartalsweise vorgängig am 1. Kurstag bar eingezogen.
Es besteht die Möglichkeit, eine Schnupperlektion à CHF 20.-- zu besuchen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen beschränkt.
Die Lektionen finden auch während der Schulferien statt.
Ferien der Kursleitung werden frühzeitig bekannt gegeben.
Bei Ferien der Kursteilnehmer, sowie bei krankheitsbedingter Abwesenheit mit Arztbescheinigung werden die verpassten Lektionen gutgeschrieben.
Wer unter gesundheitlichen Beschwerden leidet wird gebeten, mich vor Beginn der Lektion darüber zu informieren, damit ich die Übungen entsprechend anpassen kann.
Einige Krankenkassen beteiligen sich an den Kurskosten.
Die Versicherung ist Sache des Teilnehmers/der Teilnehmerin.
Für die Garderobe wird nicht gehaftet.
Es geht darum, den Körper gesund und beweglich zu erhalten. Die Körperwahrnehmung zu fördern, bewusst zu atmen, Spannungen und Stress abzubauen und mehr Bewusstsein über unsere Lebensumstände zu erhalten.
Es spielt keine Rolle, ob man frisch einsteigt oder Yoga schon länger praktiziert. Auch nicht wie alt/jung und wie fit man ist. Jede Person übt nach ihren eigenen Möglichkeiten. Es geht nicht darum, eine Übung perfekt zu beherrschen, sondern darum, sich selber besser kennen zu lernen; sich mit seinen Gedanken, seinem Körpergefühl und seiner Atmung auseinanderzusetzen und sich weiterzuentwickeln.
In den Yoga-Lektionen leite ich jede Übung genau an und erläutere die körperliche, sowie die geistige Wirkung einer Stellung. Nach jeder Übung folgt eine Entspannung um die Wirkung zu erspüren.
Einstimmung / Entspannung
Wir lenken das Bewusstsein nach innen. Aufkommende Gedanken lassen wir ziehen.
Atemübungen
Durch einfache Atemübungen führen wir unserem Körper mehr Sauerstoff zu. Dadurch erfährt er Erholung.
Asanas
Verschiedene Körperübungen kräftigen unseren Organismus und fördern die geistig/seelische Entwicklung.
Mudras / Pranayamas / kurze Meditation
Durch gezielte Atemübungen speichern wir die Lebensenergie.
In der Meditation richten wir unsere Wahrnehmung nach innen und versuchen die Verbindung zur Seele herzustellen.
Schlussentspannung
Die Schlussentspannung dient als Brücke von der Yogastunde zum Alltag.
Bequeme Kleidung (wir sind in Socken oder barfuss).
Tuch um auf die Matte zu legen (Matten sind vorhanden).
ev. Sitzkissen für Atemübungen
Matten, sowie bequeme Kleidung und Accessoires findest du unter: yoga-boutique.ch